Juffinger Land- und Forsttechnik

Ihr Partner seit 1988!

Verkauf, Ersatzteile, Werkstatt

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

Service ist unsere Stärke!

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!

CLAAS startet Qualifizierungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine

CLAAS hat gemeinsam mit der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) im niedersächsischen Nienburg das Qualifizierungsangebot „Fast Ag Track“ entwickelt, um Geflüchtete aus der Ukraine fit für eine Beschäftigung im Landtechnikhandel zu machen.

Im Anschluss an die Qualifizierung, die zu einer Berufsanerkennung führen soll, können die Teilnehmenden in der Arbeitswelt der CLAAS Vertriebspartner schnell und unkompliziert Fuß fassen.

Ukrainerinnen und Ukrainer, die bereits Fachkenntnisse im Bereich Technik/Logistik oder eine Ausbildung im Bereich Landtechnik mitbringen, können sich ab Oktober 2022 zur Fachkraft für Agrarservice, zum Landmaschinenmechatroniker bzw. Landmaschinenmechatronikerin sowie zur Fachkraft für Lagerlogistik qualifizieren. „Wir möchten für unsere Branche begeistern und gleichzeitig eine berufliche Perspektive in der Agrarwirtschaft bieten“, sagt Jacqueline Pollitt, Personalleiterin für den weltweiten Vertrieb und Service.

Interessierte können bis zum 15. September ihren Lebenslauf (auch in ukrainischer Sprache) per E-Mail mit dem Betreff „Fast Ag Track“ an Carina Born aus dem CLAAS Recruiting Team senden: career@claas.com

Quelle: CLAAS